
Vergleich von Specialty- und Handelskaffee
Wenn es um Kaffee geht, dominieren zwei Hauptkategorien den Markt: Specialty- und Handelskaffee. Aber was unterscheidet sie? Tauchen wir ein in die Welt des Kaffees, um die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen beiden Arten zu verstehen.
Was ist Specialty-Kaffee?
Specialty-Kaffee ist ein Begriff für Kaffee, der aus bestimmten Regionen stammt und bei dem Qualität und einzigartige Geschmacksprofile im Vordergrund stehen. Diese Bohnen werden oft in höheren Lagen angebaut, was zu ihrem charakteristischen Geschmacksprofil beiträgt. Specialty-Kaffee wird typischerweise in kleinen Chargen geröstet, um die feinen Nuancen jeder Bohne hervorzuheben.
Was ist Handelskaffee?
Handelskaffee hingegen wird in großen Mengen produziert und vermischt oft Bohnen aus verschiedenen Regionen, um ein gleichbleibendes Geschmacksprofil zu gewährleisten. Diese Bohnen werden meist in großen Mengen geröstet und sind in Supermärkten sowie bei den meisten Kaffeeketten weit verbreitet erhältlich. Handelskaffee umfasst nahezu alle bekannten italienischen Marken, die bis vor einem Jahrzehnt den Markt dominierten.
Qualität und Geschmack
Specialty-Kaffee ist bekannt für seine außergewöhnliche Qualität und vielfältigen Geschmacksprofile. Jede Tasse Specialty-Kaffee bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis mit Noten von Früchten, Schokolade oder floralen Untertönen. Handelskaffee ist zwar praktisch und konsistent, kann aber oft nicht die Komplexität und Tiefe an Geschmack bieten, die Specialty-Bohnen auszeichnen.
Nachhaltigkeit und Ethik
Specialty-Kaffee legt häufig großen Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Beschaffungspraktiken. Viele Specialty-Röster arbeiten direkt mit den Bauern zusammen, um faire Löhne und umweltfreundliche Anbaumethoden zu gewährleisten. Handelskaffee macht zwar Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit, setzt diese Prioritäten aber nicht immer in gleichem Maße um.
Preisgestaltung
Aufgrund der höheren Qualität und der spezialisierten Beschaffung ist Specialty-Kaffee in der Regel teurer als Handelskaffee. Die Mehrkosten spiegeln die Sorgfalt und Detailverliebtheit wider, die in die Produktion von Specialty-Bohnen einfließen. Bei Zoomserie hingegen fallen keine zusätzlichen Kosten für unsere Kaffees an. Du kannst echten Specialty-Kaffee genießen, ohne dein Budget zu sprengen!
Warum Specialty-Kaffee wählen?
Wer sein Kaffeeerlebnis auf ein neues Level heben und einzigartige Geschmacksrichtungen genießen möchte, ist mit Specialty-Kaffee bestens beraten. Die Geschmacksvielfalt, ethischen Beschaffungspraktiken und die hohe Qualität machen Specialty-Kaffee zur ersten Wahl für Kaffeeliebhaber.
Erlebe das echte Specialty-Kaffee-Erlebnis bei Zoomserie Wien.
Für den Geschmack von Specialty-Kaffee in seiner besten Form musst du nicht weiter suchen als unseren Zoomserie Specialty-Grade-Kaffee. Aus den Hochlandregionen Brasiliens bezogen, bietet dieser Kaffee einen reichen, samtigen Geschmack mit Anklängen von Rosinen, Karamell und Haselnuss.